
Elternabend zur Medienprävention
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Umgang mit dem Smartphone gehört selbstverständlich zum Alltag der meisten Kinder und Jugendlichen und sie bewegen sich ohne Bedenken im Internet. Eltern haben dabei die wichtige Aufgabe ihre Kinder zum sinnvollen und sicheren Umgang mit dem Smartphone und den sozialen Medien zu erziehen und zu unterstützen. Gut informierte Kinder kennen die Risiken im Internet, sie wissen wie sie sich schützen können und wo sie Hilfe bekommen.
Um...

Berufsinformationsmarkt 2022
Berufsinformationsmarkt der Realschule in der Glemsaue Ditzingen
am 05.05.2022 von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr
die Realschule veranstaltet, am 05.05.2022 wieder einen Berufsinformationsmarkt. Diese Veranstaltung ist im Zusammenhang mit BORS (Berufsorientierung Realschulen) zu sehen. Sie richtet sich vor allem an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9, jedoch sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 10 ebenfalls herzlich eingeladen sich zu informieren.
Schülerinne...

Ditzinger Lebenslauf 2022
Sehr geehrter Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
auch in diesem Jahr wird der Ditzinger Lebenslauf des Mukoviszidose e. V. stattfinden. Aufgrund der aktuell anhaltenden pandemischen Lage kann der Ditzinger Lebenslauf erneut nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch möchte die Realschule in der Glemsaue den Ditzinger Lebenslauf unterstützen.
Wir werden daher einen internen Lauf während des Sportunterrichtes der einzelnen Klassenstufen durchführen und...

Informationen und Formulare zur Anmeldung der neuen Fünftklässler
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
an dieser Stelle erhalten Sie Informationen zur Anmeldung der neuen Fünftklässler.
Über den verlängerten Zeitraum der Schulanmeldung zwischen dem 07. und 10. März 2022 haben wir Sie bereits informiert.
Hier finden Sie den Ablaufplan für die Anmeldetage. Bitte beachten Sie diesen und die vorgegebenen Zeitfenster. Der Plan wurde von den drei weiterführenden Schulen in Ditzingen gemeinsam erarbeitet und gilt an allen Schulen. ...

Digitaler Polenaustausch
Vom 23.2. bis zum 25.2.2022 findet unser digitaler Polenaustausch statt.
Da es auf Grund der Corona-Situation weiterhin nicht möglich ist, unseren Polenaustausch mit der polnischen Schule „Edukacja“ in Torun persönlich durchzuführen, haben sich unsere Lehrkräfte Frau Glauner und Herr Sterzelmaier mit unserer Partnerschule auf ein digitales Format verständigt.
Hierbei werden Schüler beider Schulen sich u.a. ihre Heimatorte und die eigene Schule vorstellen.
Wir sind sehr froh und freuen...




Herzlich willkommen
an der Realschule in der Glemsaue
wir begrüßen Sie sehr herzlich an der Realschule in der Glemsaue. Diese Website möchte Sie über unsere pädagogischen Konzepte und alle wichtigen Strukturen unserer Schule informieren. Den Lebensraum Schule gemeinsam gestalten, Schüler fördern, sie erfolgreich durch ihre Schulzeit begleiten und auf die Anforderungen der Zukunft vorbereiten, sind Ziele unserer Schule, die wir gemeinsam mit allen am Schulleben Beteiligten verfolgen. Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig die Angebote an der Realschule in der Glemsaue sind.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Markus Lenz
Konrektor

Miljana Marijanovic
2. Konrektorin

Karel Adamec
Rektor